[NetBIOS] [NetBEUI]

NetBIOS

NetBIOS wurde 1984 von IBM eingeführt. Der Name verdeutlicht am simpelsten die Funktionen dieses Protokolles. Das Network-BIOS (Basic Input Output System) stellt für ein Netzwerk dieselben grundlegenden Funktionen zur Verfügung wie das BIOS für einen Computer.

Es ist hardwareunabhängig. Im OSI-Referenzmodell umfasst es die Schichten 3-5. Dabei ist zu beachten, dass die Schicht 3 (Netzwerkschicht) nur als Nullschicht implementiert ist. Deswegen ist NetBIOS nicht routingfähig.

NetBEUI

Auch hier ist der Name Programm. Das NetBIOS Extended User Interface ist eine verbesserte Variante des NetBIOS. Auch NetBEUI ist nicht routingfähig.

Beide Protokolle eignen sich vor allem für kleine Netze, die kein Routing beinhalten.
Durch die Einfachheit der Protokolle erreichen sie eine hohe Netzwerkleistung.



[Kapitel zurück] [Seitenanfang] [Inhalt] [Home] [Kapitel vor]